Die Hausberg Gins gewinnen Gold und Doppel-Gold beim Spirituosenwettbewerb China Wine and Spirits Award 2019 (CWSA) in Hong Kong (Teil No.1 / 2)

Die Hausberg Gins gewinnen Gold und Doppel-Gold beim Spirituosenwettbewerb China Wine and Spirits Award 2019 (CWSA) in Hong Kong (Teil No.1 / 2)

Bremen – Erneut haben die Hausberg Gins eine internationale Jury aus angesehenen Spirituosen-Experten überzeugt. Die Hausberg Gins gewannen beim China Wine and Spirits Award 2019 (CWSA) Gold und Doppel-Gold. Diese allerhöchste Auszeichnung wird selten vergeben. Trotz zahlreicher Einreichungen gewannen nur zwei weitere Produkte aus Deutschland Doppel-Gold.

Bremen – Erneut haben die Hausberg Gins eine internationale Jury aus angesehenen Spirituosen-Experten überzeugt. Die Hausberg Gins gewannen beim China Wine and Spirits Award 2019 (CWSA) Gold und Doppel-Gold. Diese allerhöchste Auszeichnung wird selten vergeben. Trotz zahlreicher Einreichungen gewannen nur zwei weitere Produkte aus Deutschland Doppel-Gold.

Der CWSA versteht sich nach eigener Darstellung als wichtigster und prestigeträchtigster Wein- und Spirituosenwettbewerb in Hong Kong und China. Die Juroren sind sorgsam ausgewählt und repräsentieren die 100 wichtigsten Importeure, Distributoren und Händler mit Sitz in China und Hong Kong. Die Medaillen des CWSA geben Aufschluss über die Eignung eines Produktes für den chinesischen Markt und sind Anerkennung für allerhöchste Produktqualität.

Nun sind es also sieben hochrangige Auszeichnungen, die das junge Start-Up aus Bremen innerhalb weniger Monate gewinnen konnten. Viele Monate der sorgsamen Produktentwicklung haben sich somit gelohnt. Das Geheimnis der Hausberg Gins ist die konsequente Fokussierung auf die Produktqualität. Diese wird neben der sorgfältigen Auswahl der Botanicals durch eine mehrfache Destillation erreicht. So werden alle Botanicals stets einzeln destilliert, um sie dann zu einem wohl schmeckenden destillierten Gin (distilled Gin) zusammen zu fügen. Dieser Prozess ist sehr aufwendig, erlaubt aber im Vergleich zu einer einfachen Destillation eine gezieltere Gewinnung und Qualitätskontrolle aller Einzeldestillate.
Die Ergebnisse sind ausgezeichnete Gins, die in ausgewählten Bars, gehobener Gastronomie und bei anspruchsvollen privaten Kunden zu überzeugen wissen. Noch sind die Gins eher ein Geheimtipp, aber das wird sich sicherlich bald ändern. Schon jetzt ist der Absatz weit größer als geplant und die beiden Gins haben bereits viele zufriedene Kunden gefunden.

Der bereits beim IWSC in England mit doppelter Bronze und auf dem Craft Spirits Festival in Berlin mit Silber ausgezeichnete Hausberg Gin No.1 gewann beim diesjährigen CWSA die Goldmedaille. Der Hausberg Gin No.1 überzeugte die chinesischen Experten mit den typischen Eigenschaften eines kräftigen Dry Gins.

Kenner der verschiedenen handwerklich destillierten Dry Gins wissen die geschmackliche Komplexität, das Spiel mit würzigen und fruchtigen Noten sowie die insgesamt runde Komposition dieses Gins zu schätzen. Schlüsselbotanical ist der Koriander, der eine ausgeprägte Wacholdernote, Zitrusfrüchte und weitere Botanicals geschmackvoll ergänzt. Dry Gin bedeutet nach der EU-Spirituosenverordnung, dass kein Zucker oder Geschmacksverstärker zugefügt ist.

Der Hausberg Gin No.2 wurde speziell für die Liebhaber sanfter Gins entwickelt, die die herausstechende Wacholdernote klassischer Gins nicht so sehr mögen. Damit ist der Hausberg Gin No.2 ein perfektes Sommergetränk, pur auf Eis oder in einem guten Tonic. Die Best-Serve Empfehlung für den Hausberg Gin No.2 ist ein wenig süßes Tonic mit hohem Bitterstoffanteil, wie beispielsweise das Indian Tonic von Fever Tree oder das Yuzu Tonic der Firma Goldberg. Darüber hinaus eignet sich der Hausberg Gin No.2 hervorragend für fruchtige Cocktails oder Klassiker, wie den Gin-Fizz mit Zitronensaft und Sirup auf Eis.


Die nächste Möglichkeit zur Verkostung der Hausberg Gins No.1 und No.2 bietet sich auf dem diesjährigen Bottle-Market der Messe Bremen. Erstmals gibt es hier einen ausgewiesenen Bereich für Gin-Aussteller, die sogenannte GINSEL. Die Hausberg Spirituosen GmbH finden Sie hier am Stand B61 neben einer zum Verweilen einladenden Sitzecke in der Halle 7. Die Hausberg Gins werden zudem als Messe-Neuheit in einer begleitenden Verkostung von der international geschätzten Spirituosen-Expertin Julia Nourney vorgestellt.


Erhältlich sind die Hausberg Gins im Fachhandel und direkt ab Destille über den Webshop des Unternehmens unter www.hausberg-spirituosen.de . Alle Neuheiten rund um die Hausberg Gins lassen sich auf Instagram unter @hausberggin verfolgen.

Kommentare

Sei der erste der einen Kommentar schreibt....

Schreibe einen Kommentar
* Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Online-Shop für edle Spirituosen wie New Western Style Gin Dry Gin Gin and Tonic Gin-Likör Rum Whisky und Obstbrände. Wir führen die Marken Hausberg Gin Edelstahl DeCavo und Bonum Bono.